Home CoolHour Picture Renamer
 
Beispiele zu CoolHour!

Hier finden Sie detailierte Beispiele!

Aktionen:

Beispiel 01:
Für was kann ich die Option 'Nachricht' anwenden?

Sie wollen sich Mittags um 13.00 Uhr an Ihre Mittagspause erinnern lassen, geben Sie hierfür bei Zeit = 13:00:00 ein. Am besten Sie wählen Wöchentlich und klicken dort die gewünschten Tage an. Mo-Fr. So würde die Nachricht nur im Kontrollfenster durchscrollen und Sie würden es vielleicht auch nicht mitbekommen, wenn Sie unter Registrierung & Einstellungen nicht Maximiere für Nachrichten eingegeben haben. Als klicken wir noch die Option Nachricht in einer Textbox anzeigen an. Übrigens Test mit dem Button der links steht.

Beispiel 02:
Für was kann ich die Option 'Soundfile' anwenden?

Denken wir an Beispiel 01. Vielleicht wollen wir zusätzlich noch ein kleines Musikstück abspielen (z.B. Fanfare). Also wählen wir hier über einen Dialog (Button rechts neben Eingabefeld klicken) ein gültiges Wav-File an. Übrigens Test mit dem Button der links steht.

Beispiel 03:
Für was kann ich die Option 'Bitmap' anwenden?

Sie erstellen sich ein eigenes Bitmap für bestimmte Ereignisse (z.B. Ein Bild mit Essen als Symbol für die Mittagspause). Wieder auf Beispiel 01 bezogen geben wir hier anstatt eines Textes ein gültiges Bitmap an, welches angezeigt werden soll. Auswahl wieder über den Button rechts daneben. Übrigens Test mit dem Button der links steht.

Beispiel 04:
Für was kann ich die Option 'Wallpaper' anwenden?

Hiermit kann man das Windowsdesktopbild verändern. Sie haben es satt 8 Stunden am Tag das gleiche Hintergrundbild zu sehen, also dann ändern Sie es doch einfach mit dieser Option. Z.B. morgens beim Start ein anderes Bild wie mittags um 14.00. Also zwei Einträge anlegen. Einmal Startaktion anklicken und ein gültiges Wallpaper aussuchen. Im anderen Eintrag, bei z.B. Täglich Zeit = 14:00:00 eingeben und ein anderes Bild bei Wallpaper.

Beispiel 05:
Für was kann ich die Option 'Execute' anwenden?

Hier kann man ein Programm (auch Batch - Datei) starten oder eine Assoziativdatei, sprich wenn Sie text.doc angeben wird das Dokument mit dem dazugehörigen Programm gestartet. Bei diesem Beispiel meist Word. Im Prinzip lässt sich hier alles starten, was sich auch so unter Windows starten lässt. Wir wollen nun z.B. ein Virenscanner nachts laufen lassen. Geben Sie bei Execute den Virenscanner an (Einfach über Dialogbox auswählen) und gehen Sie danach auf Täglich Zeit = 01:00:00. Der Virenscanner wird nun jeden Morgen um 1.00 Uhr gestartet. Übrigens Test mit dem Button der links steht.

Beispiel 06:
Für was kann ich die Option 'Parameter' anwenden?

Hier können Sie Parameter für den Start eines Programmes bei Execute ein geben. Bei unserem Beispiel 05 den Pfad für den Virenscan in der Art A:/ C:/ D:/. Weiteres Beispiel bei Execute Winamp.exe (Mp3-Player) und bei Parameter die zu spielenden Lieder lied1.mp3 lied2.mp3 lied3.mp3 eingeben.

Beispiel 07:
Für was kann ich die Option 'Den Rechner herunterfahren' anwenden?

Sie vergessen öfters mal den PC auszuschalten? Oder schlafen bei Fernsehschauen vor dem PC ein? Oder Sie sind einfach der Perfektionist an sich? Dann gehen Sie mit dieser Option sicher, das der PC auf jeden Fall herunterfährt, sich abmeldet, neu startet oder sich ausschaltet. (Bitte beachten Sie das bei Win9X,ME aufgrund eines BUGs von Windows (Fixpack bei Microsoft erhältlich) ACPI-Funktionen deaktiviert sein sollten (meist reicht schon das Deaktivieren des Bildschirmschoners). Sie haben Abends um 17.00 Feierabend und wollen sich schon lieber anziehen, als zu warten bis der Rechner heruntergefahren ist, dann stellen Sie z.B. bei Zeit = 17:00:00 und bei Wöchentlich Mo-Fr ein. Klicken Sie auf Den Rechner herunterfahren und wählen Sie in der Combobox die Art aus (LogOff = abmelden vom System, PowerOff = ausschalten des Rechners bei neuartigen ACPI/APM Motherboards, Reboot = Neustart des Systems, Shutdown = Herunterfahren 'ohne' ausschalten). Bei Win9x,Me bitte falls PowerOff den Rechner abmeldet, Shutdown für ausschalten anwählen (Windowsbug!!).

Beispiel 08:
Für was kann ich die Option 'Force Shutdown' anwenden?

Für Beispiel 07. Force Shutdown beendet Anwendungen die nicht reagieren 'hart'. ACHTUNG unter Umständen kann dies zu Datenverlust in der beendeten Anwendung führen!

Beispiel 09:
Für was kann ich die Option 'Countdown' anwenden?

Sicherheitsoption für Beispiel 07. Ein Requester geht auf und zählt von 10 auf 0 herunter. In dieser Zeit kann das Ausschalten des Rechners noch verhindert werden. (Falls mal eine Überstunde ansteht ;-) .)

Beispiel 10:
Für was kann ich die Option 'WakeUp' anwenden?

Sie wollen Ihren Rechner jeden Morgen automatisch starten? Dann fahren Sie mit CoolHour den Rechner einfach in den StandBy/Hibernate Modus und lassen den Rechner einfach am nächsten Morgen wecken. Zu beachten ist, dass bei WakeUp nicht die absolute Uhrezeit eingegeben wird, sondern die relative Zeit, also in Stunden:Minuten und Sekunden. Wen Sie also z.B. den StandBy um 18:00 machen und bei WakeUp 14:00:00 angeben, dann wird der Rechner morgens um 8Uhr gestartet!

Beispiel 11:
Für was kann ich die Option 'Nachricht in einer Textbox anzeigen' anwenden?

Zeigt Nachricht in einem separaten Fenster an. Siehe auch Beispiel 01.

Beispiel 12:
Für was kann ich die Option 'Verkettung mit Aktion' anwenden?

Sie wollen mehrere Aktionen ausführen lassen, dann verketten Sie einfach diese, mit einer anderen Aktion. Die andere Aktion muss allerdings als Verketungsaktion angelegt worden sein!

Beispiel 13:
Für was kann ich die Option 'Weckruf' anwenden?

Gibt solange einen Signalton aus, bis das Fenster geschlossen wird. Unter NT/Win2000 über internen Speaker, dort funktioniert es also auch ohne Soundkarte. Gut um vielleicht eine wichtige Mitteilung akustisch zu unterstreichen oder für jemanden, der sich mal vom PC wecken lassen möchte. Z.B.für Beispiel 09 als zusätzlicher akustischer Warnhinweis!

Beispiel 14:
Für was kann ich die Option 'Sound rotieren' anwenden?

Hier wird immer eine andere Datei abgespielt. Versichern Sie sich, das Sie vorher auch eine Datei mit mehreren Musikdateien, aus der rotiert werden soll, angelegt haben! Kontrollfenster->Menü->Soundverwaltung bearbeitet diese Datei. Beispiel, die Rotationsdatei enthält Musikstück a,b,c. Sie wollen z.B. jede Stunde ein akustisches Signal hören. Geben Sie hierfür Wiederholt = 1:00:00 an und bei Zeit = 00:00:00 (Referenzzeit -> jede Stunde nach 00:00:00). Klicken Sie Sound rotieren an. Jetzt wird zuerst Lied a, zur nächsten Stunde dann Lied b und dann wieder nach einer Stunde Lied c gespielt.

Beispiel 15:
Für was kann ich die Option 'Hintergrundbild rotieren' anwenden?

Wie Beispiel 14 nur für Hinterrundbilder. Super für mehr Abwechslung auf dem Desktop. Z.B. alle 30min ein anderes Hintergrundbild. Wiederholt = 00:30:00 Zeit = 00:00:00 (Referenzzeit) und Hintergrund rotieren anklicken.

Beispiel 16:
Für was kann ich die Option 'Bitmap rotieren' anwenden?

Wie Beispiel 14,15 wird immer ein anderes Bild aus der Liste in der Datei genommen. Einfach mal ein wenig experimentieren, wofür sich das alles nutzen lässt.

Beispiel 17:
Für was kann ich die Option 'Programm beenden' anwenden?

Hierfür muss bei Exceute (s.a. Beispiel 05) ein Programm angegeben sein. Sie wollen z.B. Morgens um 8.00 ihren Musikplayer starten und um 8.20 wieder beenden, so als eine Art Guten Morgen - Begrüßung . Geben Sie bei Execute den Player an, ggf. bei Parameter die zu spielenden Musikstücke, dann z.B. Täglich Zeit = 08:00:00 und jetzt neben Wiederholt = 08:20:00 am. Außerdem muss natürlich Programm beenden angeklickt sein. Der Player startet nun um 8 und beendet sich nach 20 Minuten wieder.

Beispiel 18:
Für was kann ich die Option 'Nach Programmende' anwenden?

Hier reagieren Sie auf ein Programmende. Z.B. starten Sie um 23.00 Nachts, täglich eine Batch-Datei, die z.B. Daten sichert, was unterschiedlich dauern kann und möchten danach den Rechner ausschalten. Geben Sie bei Execute die Batchdatei an und klicken Sie Nach Programmende an. Klicken Sie nun Täglich an und geben bei Zeit = 23:00:00 Uhr an. Klicken Sie auch Den Rechner herunterfahren an (s.a. Beispiel 07). Jetzt wird nachts um 23.00 Uhr ein Batchjob gestartet und wenn dieser beendet worden ist, der Rechner ausgeschaltet.

Beispiel 19:
Für was kann ich die Option 'Täglich' anwenden?

Sie wollen jeden Tag eine der oben erklärten Aktionen starten, dann nutzen Sie diese Möglichkeit. Klicken Sie Täglich an und geben Sie bei Zeit die Startzeit der Aktion an.

Beispiel 20:
Für was kann ich die Option 'Wöchentlich' anwenden?

Sie wollen wöchentlich eine der oben erklärten Aktionen starten, dann nutzen Sie diese Möglichkeit. Klicken Sie Wöchentlich an, klicken Sie den gewünschten Tag (auch mehrere Tage gleichzeitig) Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa oder So an und geben Sie bei Zeit die Startzeit der Aktion an.

Beispiel 21:
Für was kann ich die Option 'Einmalig' anwenden?

Sie wollen eine der oben erklärten Aktionen nur ein einziges Mal starten, dann nutzen Sie diese Möglichkeit. Klicken Sie Einmalig an, geben Sie daneben das Datum = TT:MM:JJ an und bei Zeit die Startzeit der Aktion an.

Beispiel 22:
Für was kann ich die Option 'Wiederholt' anwenden?

Sie wollen eine der oben erklärten Aktionen immer wieder starten, dann nutzen Sie diese Möglichkeit. Klicken Sie Wiederholt an und geben Sie bei Zeit die Referenzzeit (von dieser Zeit aus wird gerechnet) der Aktion an. Bei Wiederholt nun das Wiederholungsintervall angeben. Z.B. 00:05:00 für alle fünf Minuten ab der Referenzzeit.

Beispiel 23:
Für was kann ich die Option 'Fensterüberwachung' anwenden?

Überwachen Sie ein Fenster. Z.B. Ein Download ist gestartet, nach Enden verschwindet meistens das Fenster. Klicken Sie Fensterüberwachung an. Rechts mit dem Button das zu überwachende Fenster aussuchen. Titel wird dann angezeigt! Aktion auswählen, die darauf hin folgen soll, vielleicht Den Rechner herunterfahren (Beispiel 07) oder Weckruf, damit Sie nicht unnötig warten müssen oder unnötig Online sind.

Beispiel 24:
Für was kann ich die Option 'Systemauslastung' anwenden?

Hier können Sie auf die Systemauslastung reagieren. Z.B. wollen Sie den Rechner herunterfahren, wenn die Systemauslastung 30 Sekunden kleiner als 20% ist.

Beispiel 25:
Für was kann ich die Option 'Startaktion' anwenden?

Sie wollen jeden Tag eine der oben erklärten Aktionen am Anfang starten, dann nutzen Sie diese Möglichkeit. Klicken Sie Startaktion an. Diese Option lässt sich auch mit Einmalig und Wöchentlich kombinieren, ansonsten wird es immer ausgeführt.

Beispiel 26:
Für was kann ich die Option 'Nach dem Start' anwenden?

Ähnlich dem Wiederholt Modus (Beispiel 22) nur ist hier die Referenzzeit die Startzeit des Programms für Aktionen z.B. alle Stunde nach Programmstart. Eventuell bei Wake on Modem (im BIOS) - Option wo der Rechner vielleicht der Anrufbeantworter spielt, kann so nach 15min z.B. der Rechner wieder ausgeschaltet werden.

Beispiel 27:
Für was kann ich die Option 'Kettenaktion' anwenden?

Legen Sie eine Aktion als Kettenaktion an, so kann Sie wie in Beispiel 12 als weitere Aktion verwendet werden.

Features der Version 1.81

In der Version 1.81 ist es möglich den Rechner zeitgesteuert aus dem Standby/Hibernate zu holen!

Hinweis

Der Einsatz aller hier zum Download angebotener Programme erfolgt auf eigene Gefahr!